Ethnie, Bildung oder Bedeutung?

CHF 38.40
Auf Lager
SKU
39AT9H776PR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Frage, wie eine Verständigung zwischen verschiedenen (nicht nur musikalischen) Kulturen pädagogisch zu gestalten sei, ist brisant und wichtig für das künftige Wohlergehen unserer Gesellschaft. Doch was ist eigentlich eine "Kultur"? Beschreibt Kultur eine Sammlung von Artefakten oder eine Lebensweise? Wie können musikbezogene Kulturen beschrieben werden in einer globalisierten und transkulturell verfassten Welt? Dorothee Barth geht den Verwendungsweisen des Kulturbegriffs in Theorie und Praxis interkulturell orientierter Musikpädagogik nach, zieht Verbindungen zu anderen Wissenschaftsdisziplinen und analysiert Unterrichtsmaterialien. In Anlehnung an den Soziologen Andreas Reckwitz entfaltet die Autorin einen "bedeutungsorientierten" Kulturbegriff, auf dessen Basis die musikalisch-ästhetischen Praxen aller Kinder und Jugendlichen gleichermaßen beschrieben, reflektiert und pädagogisch fruchtbar gemacht werden können.

Autorentext
Dorothee Barth ist Professorin für Musikdidaktik /-pädagogik an derUniversität Osnabrück. Sie studierte Musik, Latein, Erziehungswissenschaften,Philosophie und Diplom-Musikerziehung in Berlin und warLehrerin an einem multikulturellen Gymnasium in Hamburg-Altona. DerSchwerpunkt ihrer schulpraktischen wie auch ihrer aktuellen ForschungsundLehrtätigkeit liegt auf Überlegungen zur Theorie und Praxis einerInterkulturellen Musikpädagogik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990945636
    • Auflage 3., unveränderte Auflage
    • Größe H14mm x B170mm x T14mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783990945636
    • Format Kartoniert
    • ISBN 978-3-99094-563-6
    • Titel Ethnie, Bildung oder Bedeutung?
    • Autor Dorothee Barth
    • Untertitel Zum Kulturbegriff in der interkulturell orientierten Musikpädagogik
    • Gewicht 379g
    • Herausgeber Hollitzer Verlag
    • Anzahl Seiten 230
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.