Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ethnie und Klasse
Details
In einem Szenario, das von den Eliten Salvadors dominiert wurde, die immer noch stark von der europäischen Kultur fasziniert waren, erlangten Intellektuelle wie Jorge Amado Projektion und Sichtbarkeit und eröffneten damit Raum für die Arbeit anderer Intellektueller, die in den 1930er Jahren ebenso wichtig sein sollten, wie Aydano do Couto Ferraz und Edison Carneiro. Auch wenn Jorge Amado 1931 in Rio de Janeiro lebte, um die Sekundarschule abzuschließen und ein Studium aufzunehmen, besuchte er immer wieder Bahia, um Material für seine Romane zu sammeln und Freunde und Familie zu besuchen. In diesem Sinne werden wir in diesem Buch die Auseinandersetzung der Forschungssubjekte mit Fragen rund um die Idee von Klasse, Ethnie und ethnisch-religiösen Problemen analysieren. Wir hätten nie gedacht, dass wir solche Diskussionen in Zeitungsartikeln, Büchern und den Protokollen des Zweiten Afrobrasilianischen Kongresses, der im Januar 1937 in Salvador stattfand, finden würden. Der Kongress war ein Ort, der von Kommunisten genutzt wurde, um Fragen der Ethnie und der Klasse zu erörtern, und diente als Brücke für die Gründung anderer gesellschaftlicher Einrichtungen wie der Union der afro-brasilianischen Sekten.
Autorentext
Er hat einen Master-Abschluss in Geschichte von der Bundesuniversität von São Paulo (UNIFESP), mit einem Stipendium der Forschungsstiftung von São Paulo (FAPESP). Er ist Chefredakteur der Revista Nordestina de História do Brasil (RNHB) und arbeitet als Forscher für Forschungsgruppen in Brasilien und Chile. Er hat Artikel in internationalen Fachzeitschriften wie Revista Izquierdas veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel Die politische Agenda der kommunistischen Intellektuellen in Bahia
- Autor Geferson Santana
- Titel Ethnie und Klasse
- EAN 9786207927326
- Größe H220mm x B220mm x T150mm
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Geschichte
- GTIN 09786207927326