Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ethno-Marketing in der Automobilbranche
Details
Gesa Bethge untersucht in drei Studien die Wirkung von Ethno-Marketing in der Automobilbranche und den möglichen Nutzen für die Hersteller. In der ersten Studie werden die Einstellungen türkischstämmiger Personen zu Ethno-Marketing im Allgemeinen, türkischstämmigen Verkäufern im Allgemeinen und türkischstämmigen Autoverkäufern untersucht. Die zweite Studie betrachtet die Auswirkungen gleicher vs. unterschiedlicher ethnischer Herkunft von Autoverkäufer und -käufer auf die Kundenbindung. In der dritten Studie werden die Auswirkungen türkischer Bestandteile in Werbeanzeigen auf die Einstellung zum Automobilhersteller untersucht. Die Autorin zeigt, dass türkischstämmige Personen überwiegend positive Einstellungen gegenüber Ethno-Marketing und seinen Ausprägungsformen besitzen und Ethno-Marketing positive Auswirkungen für Unternehmen hat, wie eine stärkere Kundenbindung an und eine positivere Einstellung zum Unternehmen.
Autorentext
Gesa Bethge ist bei einem automobilen Finanzdienstleister beschäftigt und arbeitete dort zuletzt im internationalen Marketing.
Inhalt
Studie 1: Befragung türkischstämmiger Personen.- Studie 2: Befragung türkischstämmiger Autokäufer.- Studie 3: Evaluation von Werbeanzeigen mit türkischen Elementen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658208417
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658208417
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-20841-7
- Veröffentlichung 21.02.2018
- Titel Ethno-Marketing in der Automobilbranche
- Autor Gesa Bethge
- Untertitel Untersuchungen zur Wirkung von Ethno-Marketing auf türkischstämmige Kunden in Deutschland
- Gewicht 266g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 180