Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ethnobotanik: Eine dynamische Beziehung zwischen Pflanzen und Menschen
Details
Dieses Buch soll den Wert des traditionellen Wissens und seine Bedeutung in Bezug auf eine besondere Fallstudie hervorheben. Der Stamm der Paniyans in Vaniyampuzha, Nilamabur, Distrikt Malappuram in Kerala, Indien, verwendet eine große Anzahl von Heilpflanzenarten zur Behandlung eines breiten Spektrums menschlicher Krankheiten. Die Studie zeigt auch, dass das traditionelle Wissen des Paniyan-Stammes im Untersuchungsgebiet sehr wertvoll ist. Solche wertvollen Pflanzen müssen geschützt und für zukünftige Generationen erhalten werden.
Autorentext
Dr. Binu Thomas, M.Sc., M.Phil., Ph.D., professore assistente presso il Dipartimento di Botanica post-laurea e di ricerca del St. Joseph's College, Devagiri, Calicut, Kereala, India. È autore di 5 articoli in libri pubblicati e di oltre 90 articoli di ricerca. I suoi interessi di ricerca comprendono la sistematica vegetale, l'ecologia e l'etnobotanica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204791616
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204791616
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-79161-6
- Veröffentlichung 24.05.2022
- Titel Ethnobotanik: Eine dynamische Beziehung zwischen Pflanzen und Menschen
- Autor Binu Thomas
- Gewicht 346g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 220
- Genre Botanik