Ethnographie des kommunikativen Phänomens

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
HK35JERSJ4V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Buch behandelte die Epistemologie des ethnografischen Ansatzes als als neuen und zeitgemäßen Forschungsansatz und -richtung zur Medien- und Kommunikationsphänomene im realen und digitalen Kontext, so dass die Autoren versuchten, zu analysieren die Beziehung des ethnografischen Ansatzes und seine Überschneidung mit dem anthropologischen Ansatz zur Erklärung des kommunikativen Phänomens, und hebt durch dieses Buch auch die Positionierung der ethnographische Forschung innerhalb der qualitativen Forschung als eine neue universelle Sichtweise.

Autorentext

-Dr. Taqiyeddine BELABES: Geboren am 01/06/1989 in M'sila, Algerien. Promotion in Informations- und Kommunikationswissenschaften an der Universität M'sila, Algerien.- Dr. Fayçal BENMABROUK: Geboren am 01.09.1978 in M'sila, Algerien. Promotion in Informations- und Kommunikationswissenschaften an der Universität M'sila.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205939321
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205939321
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-93932-1
    • Veröffentlichung 26.04.2023
    • Titel Ethnographie des kommunikativen Phänomens
    • Autor Taqiyeddine Belabes , Fayçal Benmabrouk
    • Untertitel eine epistemologische Studie ber den ethnographischen Ansatz in den Informations- und Kommunikationswissenschaften
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470