Ethnographie einer Wendejugend

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
U0VH2N3PCBT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

15-20 Jahre nach dem Mauerfall untersucht Stefan Herold, inwieweit sich die Ostdeutschen mit der "neuen" bundesdeutschen Gesellschaft habitualisieren konnten. Die vorliegende Studie beschäftigt sich jedoch nicht mit einem ganzen Volk, sondern hat einen biographischen Ansatz gewählt - eine soziologische Biographieforschung. Hatte die Analyse zunächst alle Altersgruppen umfasst, konzentrierte sie sich schließlich auf die natürlichen Kohorten zweier Schulklassen (aus POS und EOS) im südlichen Brandenburg, denen der Autor persönlich angehört hatte und welche die Ereignisse der Jahre 1989/90 in einem entscheidenden Moment ihres Lebens erfuhren - mit 15-16 Jahren. Der Begriff der "Wende" trifft auf sie daher nicht nur in soziopolitischer Hinsicht zu, sondern auch i. S. einer biographischen Konversion. Empirische Grundlage dieser qualitativen Sozialforschung bilden 25 verstehende Interviews, geführt mit Menschen 2006-07, die der Autor i. S. der Mannheimschen Konzeption als Generation der "Wendejugend" klassifiziert. Diese Wendejugendlichen, so zeigt er auf, erlebten den gesellschaftlichen Umbruch weniger als biographischen Einbruch denn vielmehr als Herausforderung und potentielle Chance.

Autorentext

Stefan Herold Dr. phil., ist Jurist und Rechtssoziologe, studierte Rechtswissenschaften, politische Wissenschaften und Soziologie in Berlin, Lüttich und Genf. Von 2001 bis 2006 Forschungsassistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Lüttich und Genf, arbeitet er seit 2006 als Lobbyist (Research Consultant) in Brüssel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838129341
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T26mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838129341
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2934-1
    • Veröffentlichung 14.11.2011
    • Titel Ethnographie einer Wendejugend
    • Autor Stefan Herold
    • Untertitel Szenen des Alltagslebens aus dem Sden Brandenburgs
    • Gewicht 655g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 428
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470