Ethnographie - Pädagogik - Geschlecht

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
GBQSB53LFQR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Sammelband stellt Berichte aus der pädagogischen Geschlechterforschung vor, die zum einen grundlegende Perspektiven zur ethnographischen Methodologie formulieren und zum anderen konkrete Forschungsergebnisse aus ethnographischen Projekten im Kontext von Kindheit und Jugend präsentieren. Dabei geht es unter anderem um ein theoretisches Verständnis von Differenzen und Unterscheidungspraktiken oder auch um die Berücksichtigung der normativen Verstricktheit der Forschenden in Beobachtungssituationen. Es werden methodologische Herausforderungen aufgegriffen, die für differenz- und ungleichheitssensibel angelegte Untersuchungen typisch sind und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung einer Ethnographie pädagogischer Geschlechterforschung leisten möchten.

Autorentext

Dr. Ulrike Graff und Katja Kolodzig sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Nikolas Johann
ist wissenschaftliche Hilfskraft an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.



Inhalt

Mit Beiträgen von Bianca Baßler, Katharina Gosse, Ulrike Graff, Nikolas Johann, Helga Kelle, Katja, Kolodzig, Melanie Kubandt, Renato Liermann, Friederike Lorenz, Miriam Mai, Sarah Meyer, K.-Ulrike Nennstiel, Lara Pötzschke, Thomas Viola Rieske, Lotte Rose, Rhea Seehaus, Jan Wolter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658072797
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Ulrike Graff, Katja Kolodzig, Nikolas Johann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658072797
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-07279-7
    • Veröffentlichung 08.02.2016
    • Titel Ethnographie - Pädagogik - Geschlecht
    • Autor Ulrike Graff , Katja Kolodzig , Nikolas Johann
    • Untertitel Projekte und Perspektiven aus der Kindheits- und Jugendforschung
    • Gewicht 291g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 203

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470