Ethnologie und Photographie im deutschsprachigen Raum
Details
Als im Jahre 1839 die Photographie vorgestellt wurde, schien sich eine neue, authentische Sicht auf fremde und exotische Welten zu eröffnen. Neben ethnographischen Aufnahmen von Sitten und Gebräuchen, Kleidung und Schmuck, Waffen oder Körperhaltung fanden die körperlichen Erscheinungsformen des Menschen die Aufmerksamkeit des «weißen» Forscher-Blicks. Photographien sollten unterschiedliche Entwicklungsstufen körperliche wie kulturelle objektiv und unwiderlegbar im Bilde festhalten und eine hierarchische Klassifikation illustrieren, in der sich die Weißen an der Spitze einer unabwendbaren Entwicklung sahen. Mit solchen historischen photographischen Quellen befasst sich die Visuelle Ethnologie, über deren gegenwärtige Forschungstendenzen ein kritischer Überblick gegeben wird. Ausgehend von der medialen Spezifik photographischer Quellen werden ausführlich methodische Aspekte in der Arbeit mit historischen Photographien dargestellt. Die Arbeit bringt Licht in das Beziehungsgeflecht von westlicher Expansion nach Übersee, Wissenschaftsentwicklung und Photographie. Dabei wird eine differenzierte Darstellungsweise bevorzugt, die durch eine Rekonstruktion einstiger Standpunkte kritisches Verstehen ermöglicht und so von heute aus getroffenen Pauschalurteilen entgegen wirkt.
Autorentext
Der Autor: Thomas Theye, geboren 1955, lebt und arbeitet in Bremen. Seit 1978 freie Ausstellungstätigkeit mit historischen Photographien, Rundfunkbeiträge und Publikationen zur Geschichte der ethnographischen und anthropologischen Photographie.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Arbeitsbegriffe - Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand der Visuellen Ethnologie - Diskussion rezenter Forschungsansätze zum Bearbeitungszeitraum - Aspekte der methodischen Vorgehensweise: Findekunst, Quellenkritik, Interpretation, Text - Kontext, Austausch - Teilhabe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631513200
- Anzahl Seiten 204
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Völkerkunde
- Features Dissertationsschrift.
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Gewicht 282g
- Größe H208mm x B146mm x T17mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631513200
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-51320-0
- Titel Ethnologie und Photographie im deutschsprachigen Raum
- Autor Thomas Theye
- Untertitel Studien zum biographischen und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext ethnographischer und anthropologischer Photographien (1839-1884)
- Sprache Deutsch