Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ethnomedizinische Rolle von Crocus Sativus bei durch Cadmium ausgelöster Toxizität
Details
Die Fähigkeit von Crocus sativus L. zur Verringerung der durch Cadmium verursachten Toxizität bei erwachsenen RattenCadmium ist ein toxisches Schwermetall, das wahrscheinlich oxidativen Stress durch Beeinträchtigung der antioxidativen Maschinerie der Organe verursacht. Die vorliegende Studie konzentrierte sich auf (i) die Untersuchung der toxischen Wirkung von Cadmium auf die Leber von Ratten sowie (ii) die schützende Wirkung von Crocus sativus L. auf Cadmium-intoxizierte Ratten. Cadmiumchlorid wurde 28 Tage lang oral verabreicht, mit einem Abstand von 24 Stunden zwischen den einzelnen Behandlungen. Crocus sativus L. wurde sowohl bei den Kontroll- als auch bei den mit Cadmium behandelten Ratten vorbehandelt. Die Tiere wurden am 29. Tag nach der letzten Behandlung geopfert. Das Blut und das Lebergewebe wurden entnommen und für die Auswertung der biochemischen Variablen sofort in PBS-Lösung getaucht, und ein kleiner Leberlappen wurde für die histologische Auswertung in 10%igem Formalin fixiert. Nach der Kontamination mit Cadmium wurde ein Rückgang des antioxidativen Systems der Leber beobachtet, der durch die Vorbehandlung mit Crocus sativus L. erhöht wurde (P < 0,05). Darüber hinaus erhöhte Cadmium die Lebermarker im Serum und den oxidativen Stress in der Leber sowie die morphologischen Veränderungen, die durch die Vorbehandlung mit Crocus sativus L. rückgängig gemacht wurden (P < 0,05).
Autorentext
Dr. S. Milton Prabu is working as an Associate Professor in the Department of Zoology, University of Madras, Guindy campus, Chennai. Currently is involved in research about the organ toxic effects of heavy metals and their chelation by phytoconstituents. Has published more than 95 international peer-reviewed papers, 11 book chapters and 12 books.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206271512
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206271512
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-27151-2
- Veröffentlichung 25.07.2023
- Titel Ethnomedizinische Rolle von Crocus Sativus bei durch Cadmium ausgelöster Toxizität
- Autor S. Milton Prabu , Kalist Shagirtha
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168