ETHOLOGIE DER KREOLISCHEN PFERDE
Details
Die Pferdezucht ist eine der am schnellsten wachsenden Produktionsketten in Brasilien und weltweit, wobei die Tiere für Sport und Freizeit genutzt werden. In ihrer natürlichen Umgebung verbringen Pferde die meiste Zeit auf der Weide und bei der Futtersuche, aber in den Ställen ist der größte Teil des Tages mit Momenten des Müßiggangs oder der Ruhe ausgefüllt, was dazu führen kann, dass das Tier anormale Verhaltensweisen entwickelt. Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd reicht Jahrhunderte zurück, aber die Grundbedürfnisse des Pferdes sind in Vergessenheit geraten, so dass es mit der stressigen Umgebung leben muss, die der Mensch für es geschaffen hat.
Autorentext
Éverton Augusto Kowalski - Graduado y Master en Zootecnia, actualmente cursa un doctorado en biomecánica equina, con énfasis en las propiedades funcionales de las superficies ecuestres.Lucas Braido Pereira Zootecnista, con Maestría y Doctorado en Producción Animal, además de experiencia en producción de bovinos de carne y gestión de personas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207329908
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207329908
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-32990-8
- Veröffentlichung 30.03.2024
- Titel ETHOLOGIE DER KREOLISCHEN PFERDE
- Autor Éverton Augusto Kowalski , Lucas Braido Pereira
- Untertitel BEWERTUNG IN REITSPORTZENTREN
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
