Etwas Besseres als der Optimismus

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
SMIC5COCM06
Stock 14 Verfügbar

Details

Kritisches Denken ist unwillkommen. Vom Dauerfluss der schlechten Nachrichten klinken sich immer mehr Menschen aus, während in allen Tonarten die Aufforderung wiederholt wird: »Optimismus ist Pflicht« eine unverhohlene Drohung gegen alle, die als Pessimisten gelesen werden. Stimmungsmache hat vor Meinungsbestimmung Vorrang. Doch werden mit der Prädominanz der Gefühle implizite Ansichten geschmuggelt, die es bloßzulegen gilt. Der Optimismus ist nicht nur Gemüt oder Haltung, sondern ein Begriff, der auf die Leibnizsche Theodizee zurückführt und fatalistische Akzeptanz des Bestehenden verlangt. Gegen den Optimismus vorzugehen, heißt nicht sich dem Pessimismus zu ergeben, sondern sich von dieser plumpen Alternative freizumachen.


Autorentext
Guillaume Paoli, 1959 in Frankreich geboren, lebt in Berlin und war Mitbegründer der Glücklichen Arbeitslosen, deren Manifeste 2002 unter dem Titel Mehr Zuckerbrot, weniger Peitsche erschienen, sowie Hausphilosoph im Leipziger Theater. Für Matthes & Seitz Berlin veranstaltete er eine Diskussionsreihe im Roten Salon der Berliner Volksbühne. Für sein Buch Geist und Müll erhielt er 2024 den Günther Anders-Preis für kritisches Denken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783751830201
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H180mm x B100mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783751830201
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7518-3020-1
    • Veröffentlichung 31.03.2025
    • Titel Etwas Besseres als der Optimismus
    • Autor Guillaume Paoli
    • Gewicht 88g
    • Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
    • Anzahl Seiten 112
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.