Euripides, Die Dramen / Die Dramen
Details
Nach Aischylos und Sophokles ist die Sammlung der drei großen Tragiker mit Euripides nun komplett tatsächlich schaffte er es, seine berühmten Vorgänger in punkto Beliebtheit sogar noch zu überflügeln. Seine literarische Bedeutung reicht bis in die Gegenwart, von deutschen Bühnen ist er nicht wegzudenken. J.J. Donners klassische Übersetzung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie das antike Versmaß respektiert. Die einzige vollständige Ausgabe der erhaltenen Dramen des Euripides in deutscher Sprache in zwei Bänden.
Autorentext
Bernhard Zimmermann studierte Klassische Philosophie und Alte Geschichte in Konstanz und London, Promotion 1983, Habilitation 1988, Professor für Klassische Philologie in Zürich (199092), Düsseldorf (199297), seit 1997 in Freiburg. Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Academia Europaea, der Accademia Roveretana degli Agiati und der Athener Akademie. Vorsitzender des Deutschen Altphilologenverbandes (201115). Zahlreiche Publikationen zum antiken Drama und Roman, zur griechischen Metrik und zur Rezeption der antiken Literatur in der Neuzeit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783520285034
- Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Auflage 3., gründlich überarbeitete und neu eingeleitete A
- Übersetzer J.J. Donner
- Editor Bernhard Zimmermann
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 536
- Größe H178mm x B108mm x T40mm
- Jahr 2016
- EAN 9783520285034
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-520-28503-4
- Veröffentlichung 14.09.2016
- Titel Euripides, Die Dramen / Die Dramen
- Autor Euripides
- Untertitel Band II
- Gewicht 493g
- Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.