Europa im Spätmittelalter 1215-1378

CHF 36.65
Auf Lager
SKU
FQR4P5SV89T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Drei hochkarätige Autoren schließen die Chronologie der Grundriss-Reihe. Auch der Band zum Spätmittelalter folgt der bewährten Dreiteilung: Anschauliche Darstellung der spätmittelalterlichen Geschichte, Diskussion der Forschungsentwicklung und -kontroversen sowie eine detaillierte Bibliografie bilden zusammen ein Lehrbuch der besonderen Art. Themen der politischen Geschichte haben hier ebenso ihren Platz wie Aspekte der Wirtschaft, der Kultur und der Lebenswelt der Menschen.

Autorentext

Prof. Dr. Ulf Dirlmeier lehrte Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Siegen.


Zusammenfassung
"'Europa im Spätmittelalter' ist ein Buch, das von einem breit gefächerten Publikum mit Gewinn gelesen werden kann, weil es insgesamt zugleich so lebhaft und flüssig wie aktuell und kenntnisreich geschrieben ist, daß einerseits Nichtfachleute einen Überblick gewinnen können, während andererseits Experten Anregungen zu neuen Entwicklungen und Forschungslücken erhalten." Susanne Krauß in: Das Historisch-Politische Buch, Bd. 52,4/ 2004 "Vielleicht am auffallendsten ist aber, dass es den Verfassern vorzüglich gelungen ist, trotz massiver Informationsverdichtung ein glänzend geschriebenes Werk vorzulegen, das unbeschadet seines Handbuchcharakters streckenweise geradezu einen Lesegenuss darstellt. Der Grundriss-Band 'Europa im Spätmittelalter' stellt daher ein unentbehrliches Hilfsmittel für Lehre und Studium dar, das jedem Studierenden dringend empfohlen werden muss." Christine Reinle in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bd. 91,4/ 2004 "Die ersten 90 S. ('Raum, Wirtschaft und Menschen') sind eine Klasse für sich. Eine solch dichte, klare und eindrückliche Darstellung der sozialgeschichtlichen Dimension des späten MA ist ein Glücksfall." Martin Kaufhold in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, Bd. 60,1 (2004) "Unter der Kategorie des Raumes (Klima, Umwelt, Demografie, Ernährung) sind derartige aktuelle Ansätze in einem grundlegenden Standardwerk zum europäischen Spätmittelalter von Ulf Dirlmeier (Siegen), Gerhard Fouquet (Kiel) und Bernd Fuhrmann (Siegen) berücksichtigt." Martin Kintzinger in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Heft 5/6, Mai/Juni 2006

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486587968
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B154mm x T22mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783486587968
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-58796-8
    • Veröffentlichung 18.03.2009
    • Titel Europa im Spätmittelalter 1215-1378
    • Autor Ulf Dirlmeier , Gerhard Fouquet , Bernd Fuhrmann
    • Untertitel Oldenbourg Grundriss der Geschichte 8
    • Gewicht 606g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 390
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 2. Aufl.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470