Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Europa im Tschetschenienkrieg. Zwischen politischer Ohnmacht und Gleichgültigkeit
Details
Das vorliegende Buch befasst sich mit unterschiedlichen Facetten des europäischen politischen Denkens und Handelns, indem es diese quasi einer Tschetschenien-Prüfung unterzieht. Am Beispiel der Reaktionen auf den Krieg in der kleinen nordkaukasischen Republik wird die Fähigkeit der Europäer hinterfragt, ihr politisches und geistiges Wertefundament zu vertreten, zu verteidigen und durchzusetzen. Damit konzentriert sich die analytische Aufmerksamkeit nicht auf das Geschehen in Russland bzw. Tschetschenien selbst, sondern darauf, wie dieses in Europa wahrgenommen, reflektiert und gedeutet wird.
Die hier versammelten Autorinnen und Autoren kommen aus den Bereichen Wissenschaft, Journalismus, Diplomatie und Menschenrechtsarbeit. Das von ihnen untersuchte Grundproblem lässt sich in folgende Frage fassen: Wie ist es möglich, dass trotz der massiven Menschenrechtsverstöße in Tschetschenien und der im Prinzip ausreichenden Informationen darüber jenes Europa passiv bleibt, das sich ständig auf die Menschenrechte als eine seiner geistigen und politischen Grundlagen beruft? (S. Reinke).
Autorentext
Die Herausgeber:
Martin Malek promovierte an der Universität Wien in Politikwissenschaft. Er ist u.a. auf Krisen und Konflikte in der früheren Sowjetunion sowie "failed states"-Theorien spezialisiert.
Anna Schor-Tschudnowskaja, Diplom-Psychologin, Soziologin, Mitglied der Menschenrechtsorganisation "Memorial". Ihre Forschungsschwerpunkte sind gesellschaftliche und politische Deutungsmuster in der Sowjetunion und dem postsowjetischen Russland sowie Theorien der Öffentlichkeit, Zivilgesellschaft und Menschenrechte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898216760
- Editor Martin Malek, Anna Schor-Tschudnowskaja, Andreas Umland
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T28mm
- Jahr 2008
- EAN 9783898216760
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89821-676-0
- Titel Europa im Tschetschenienkrieg. Zwischen politischer Ohnmacht und Gleichgültigkeit
- Untertitel Zwischen politischer Ohnmacht und Gleichgltigkeit. Mit e. Vorw. v. Lipchan Basajewa
- Gewicht 678g
- Herausgeber ibidem
- Anzahl Seiten 530
- Genre Politikwissenschaft