Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Europa-Konzeptionen der Neuen Rechten
Details
Kernfrage dieser historischen Untersuchung war, wann, warum und unter welchen Voraussetzungen sich der traditionelle Nationalismus neuer rechtsextremer Bewegungen in Westeuropa nach dem Zweiten Weltkrieg in eine pro-europäische Haltung gewandelt hat? Von der französischen Denkschule des GRECE ausgehend breitete sich die Neue Rechte ab Ende der sechziger Jahre über ganz Europa aus. Es gelang ihr dabei, an den Modernisierungsversuchen der rechtspopulistischen Parteien entscheidend mitzuwirken. Von den Ideen der Konservativen Revolution, den Faschismen sowie des europäischen Neofaschismus ausgehend hat die Neue Rechte allmählich ganz eigenständige Denkfiguren wie den Ethnopluralismus und die Idee von der Einheit in der Differenz in einem europäischen Reich entwickelt. Ihre Autoren wollen trotz aller Rückschläge ihren Kulturkampf um die Bewahrung der «europäischen Identität» fortführen.
Autorentext
Die Autorin: Adelheid Zinell wurde 1941 in Salzburg geboren. Sie studierte Geschichte, Romanistik und Germanistik und absolvierte Studienaufenthalte in Paris und London. 1996 erschien ihr Buch über modernen Rechtspopulismus in Frankreich.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Definitionsansätze: Begriff und Abgrenzung Traditionen rechter Europavorstellungen: Europa und die Konservative Revolution; Europa und der Nationalsozialismus; Europa und die faschistischen Intellektuellen Alte-Rechte - Neue Rechte: Frankreich: Von Jeune Nation zum Mégretismus; Italien: Vom faschistischen Erbe zu neuen Synthesen Belgien: Flandern: Der Rassismus verdrängt die Flämische Frage; Der francophone Landesteil: Vom belgischen Staatsnationalismus zum europäischen Supra-Nationalismus Wendepunkte: Von der Entkolonialisierung bis zur Eurorechten Nouvelle Droite - Nuova Destra - Nieuwe Rechts: Nouvelle Droite (Frankreich); Nuova Destra (Italien); Nouvelle Droite und Nieuwe Rechts (Belgien) Schlußbetrachtungen: Über Fragen der europäischen Identität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631560655
- Sprache Deutsch
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T30mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631560655
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-56065-5
- Veröffentlichung 29.03.2007
- Titel Europa-Konzeptionen der Neuen Rechten
- Autor Adelheid Zinell
- Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung Frankreichs, Italiens und Belgiens
- Gewicht 700g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 544
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika
- Features Dissertationsschrift