Europa verstehen

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
SUGL97EDIAC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Was habe ich mit der Europäischen Union zu tun?
Viele Jugendliche stellen sich diese Frage. Obwohl
die EU immer bedeutender wird und mehr
Politikbereiche umfasst, herrscht bei jungen Menschen
Desinteresse. Die EU wird als zu unübersichtlich und
zu fern von der eigenen Lebenswelt wahrgenommen. Doch
sind es gerade die jungen Menschen, die das Europa
von morgen gestalten sollen. Wie kann man dieses
Dilemma lösen?

Marianne Böhme hat sich mit der Fragestellung
befasst, auf welche Art und mit welchen Ansätzen der
politischen Bildung Jugendlichen das Thema EU
ansprechend, adäquat und erfolgreich nahe gebracht
werden kann. Anhand der Untersuchung von zwei
innovativen Konzepten politischer Bildungsarbeit
dem Juniorteam Europa und dem Europäischen
Jugendparlament in Deutschland zeigt sie auf,
welche Faktoren für eine gelungene Vermittlung
europäischer Zusammenhänge vorhanden sein müssen.

Dieses Buch bietet praxisnahe Einblicke in die
europabezogene politische Bildung und ist für alle,
die sich mit politischer Bildung sowie generell mit
dem Thema Europa beschäftigen, von Interesse.

Autorentext
Marianne Böhme, 1982 in Groß-Gerau geboren, hat an der Eberhard Karls Universität Tübingen Politikwissenschaft und Allgemeine Rhetorik studiert. Nach ihrem Magisterabschluss war sie bei einer Consulting-Firma in Sydney tätig. Momentan arbeitet sie in der Forschungsgruppe Jugend und Europa am Centrum für angewandte Politikforschung in München.

Klappentext
"Was habe ich mit der Europäischen Union zu tun?" Viele Jugendliche stellen sich diese Frage. Obwohl die EU immer bedeutender wird und mehr Politikbereiche umfasst, herrscht bei jungen Menschen Desinteresse. Die EU wird als zu unübersichtlich und zu fern von der eigenen Lebenswelt wahrgenommen. Doch sind es gerade die jungen Menschen, die das Europa von morgen gestalten sollen. Wie kann man dieses Dilemma lösen? Marianne Böhme hat sich mit der Fragestellung befasst, auf welche Art und mit welchen Ansätzen der politischen Bildung Jugendlichen das Thema EU ansprechend, adäquat und erfolgreich nahe gebracht werden kann. Anhand der Untersuchung von zwei innovativen Konzepten politischer Bildungsarbeit - dem Juniorteam Europa und dem Europäischen Jugendparlament in Deutschland - zeigt sie auf, welche Faktoren für eine gelungene Vermittlung europäischer Zusammenhänge vorhanden sein müssen. Dieses Buch bietet praxisnahe Einblicke in die europabezogene politische Bildung und ist für alle, die sich mit politischer Bildung sowie generell mit dem Thema Europa beschäftigen, von Interesse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639119732
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Größe H221mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639119732
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11973-2
    • Titel Europa verstehen
    • Autor Marianne Böhme
    • Untertitel Europabezogene politische Bildung bei Jugendlichen in Deutschland
    • Gewicht 272g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.