Europabilder der EU-Beitrittskandidaten

CHF 61.90
Auf Lager
SKU
K206PFVSI8U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Ostblocks
befindet sich Europa im Umbruch. Die sogenannten
mitteleuropäischen sozialistischen Staaten, Moskaus
ehemalige Satelliten, suchen nach einer neuen
Identität. Jahrzehntelang schwelende ethnische und
nationale Konflikte brachen offen aus, zugleich
wurde der Ruf nach einer Mitgliedschaft in EU
und NATO laut. Die westliche Welt, aber insbesondere
Westeuropa ist gefordert sowohl mit Konzepten als
auch mit Taten und Handlungen, die schmerzhaft und
unangenehm sein können. Die Koordinaten der (west-)
europäischen Integration sind durch die
demokratische Revolution in Ostmittel- und Osteuropa
grundlegend verändert worden. Mit dem Fall des
Eisernen Vorhangs ist den Völkern dieser Teil
unseres Kontinents der Weg nach Europa, der ihnen
lange versperrt war, geöffnet worden. Sie sind alle
gewillt, diesen Weg konsequent zu gehen oder sind
alle gewillt, diesen Weg konsequent zu gehen? Die
bevorstehende Osterweiterung stellt eine riesige
Aufgabe und die Verwirklichung einer "grandiosen
Idee" der europäischen Vision für die Europäische
Union dar. Ab Mai 2004 wird sich Europa verändern.

Autorentext

Geboren im Jahre 1936 in Szombathely(Steinamanger)/Ungarn.Studiumder Geophysik und Geodäsie in Sopron, Wien und München mit Graduirung zum Dipl.Ing. Über 30 Jahre leitende Tätigkeit im Auslands-vertrieb in diversen osteuropäischen Ländern.Nach der Pensionierung Zweitstudium der Osteuropäischen Geschichte an derUniversität Erlangen.


Klappentext

Nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Ostblocks befindet sich Europa im Umbruch. Die sogenannten mitteleuropäischen sozialistischen Staaten, Moskaus ehemalige Satelliten, suchen nach einer neuen Identität. Jahrzehntelang schwelende ethnische und nationale Konflikte brachen offen aus, zugleich wurde der Ruf nach einer Mitgliedschaft in EU und NATO laut. Die westliche Welt, aber insbesondere Westeuropa ist gefordert sowohl mit Konzepten als auch mit Taten und Handlungen, die schmerzhaft und unangenehm sein können. Die Koordinaten der (west-)europäischen Integration sind durch die demokratische Revolution in Ostmittel- und Osteuropa grundlegend verändert worden. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs ist den Völkern dieser Teil unseres Kontinents der Weg nach Europa, der ihnen lange versperrt war, geöffnet worden. Sie sind alle gewillt, diesen Weg konsequent zu gehen oder sind alle gewillt, diesen Weg konsequent zu gehen? Die bevorstehende Osterweiterung stellt eine riesige Aufgabe und die Verwirklichung einer "grandiosen Idee" der europäischen Vision für die Europäische Union dar. Ab Mai 2004 wird sich Europa verändern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Die Tschechische Republik und Ungarn
    • Autor Ladislaus Bedi
    • Titel Europabilder der EU-Beitrittskandidaten
    • ISBN 978-3-639-14977-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639149777
    • Jahr 2009
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Geschichte
    • GTIN 09783639149777

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470