Europadämmerung

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
I3SUS1TNV0U
Stock 3 Verfügbar

Details

Nach 1989 waren Landkarten plötzlich nicht länger in Mode. Die Grenzen sollten geöffnet werden für Menschen, Güter, Kapital und Ideen. An die Stelle der alten Karten traten Graphiken, welche die ökonomische Verflechtung innerhalb der EU illustrierten. Heute erleben wir einen ideologischen Gezeitenwechsel: Wo die Mehrheit der Europäer noch vor einigen Jahren optimistisch auf die Globalisierung blickte, empfinden sie Migration und die Rückkehr der Geopolitik als Quelle der Unsicherheit. Ivan Krastev untersucht die Ursachen für diesen Wandel und erörtert, welche Formen die europäische Desintegration annehmen könnte. Ein Zerfall der EU, so Krastev, wäre eine Tragödie, die den Kontinent zu internationaler Bedeutungslosigkeit verurteilen würde.


»Ivan Krastevs Illusionslosigkeit liest sich geradezu beeindruckend, bedrückend.«

Autorentext
Ivan Krastev, geboren 1965 in Lukovit, ist Vorsitzender des Centre for Liberal Strategies in Sofia und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien. Seit 2015 schreibt er regelmäßig Analysen für die internationale Ausgabe der New York Times.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518127124
    • Auflage Deutsche Erstausgabe
    • Übersetzer Michael Bischoff
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H178mm x B108mm x T9mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783518127124
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-12712-4
    • Veröffentlichung 02.08.2017
    • Titel Europadämmerung
    • Autor Ivan Krastev
    • Untertitel Ein Essay
    • Gewicht 91g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 143
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.