Europäische Integration

CHF 99.10
Auf Lager
SKU
93SPN38FMFK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ausgehend von den Motiven und Interessen am Beginn des europäischen Integrationsprozesses nimmt der Autor eine historisch-systematische Bestandsaufnahme der EU als einer einzigartigen Vertrags- und Rechtsgemeinschaft vor: Dazu analysiert er den Prozess der ökonomischen Integration, die komplexen politischen Entscheidungsprozesse im europäischen Mehrebenensystem, den Weg von der Gründung zur Erweiterung und Vertiefung, die aus den ungelösten politischen und ökonomischen Strukturproblemen resultierenden Gefährdungen des Zusammenhalts sowie die Diskussion über die Zukunft der Union.

Autorentext

Hon.-Prof. Dr. Karl-Josef Burkard ist Lehrbeauftragter und freier Mitarbeiter am Institut für Ökonomische Bildung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.


Inhalt
Die Anfänge des europäischen Projekts.-Von der Zollunion zur Währungsunion der ökonomische Integrationsprozess.- Der politische Integrationsprozess: auf dem Weg zu einer immer engeren Union?.-Erweiterungen der Europäischen Union in Vielfalt geeint?.- Die EU in einer Zeit multipler Krisen.- EU quo vadis? Szenarien und Perspektiven der europäischen Integration.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658327057
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Anzahl Seiten 191
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658327057
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-32705-7
    • Veröffentlichung 31.07.2021
    • Titel Europäische Integration
    • Autor Karl-Josef Burkard
    • Untertitel Strukturen, Prozesse, Probleme und Perspektiven der EU
    • Gewicht 276g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.