Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Europäische Menschenrechtskonvention - EMRK 2025
Details
Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Europäische Menschenrechtskonvention - EMRK)
Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) ist ein völkerrechtlicher Vertrag des Europarats, der die Grund- und Menschenrechte in Europa schützt. Sie wurde 1950 unterzeichnet und trat 1953 in Kraft. Die EMRK garantiert unter anderem das Recht auf Leben, das Verbot der Folter, das Recht auf ein faires Verfahren und die Meinungsfreiheit. Über die Einhaltung der Konvention wacht der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg, der Beschwerden von Einzelpersonen und Staaten behandelt.
Autorentext
Ronny Studier, geboren 1986, hat nach seinem Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin seinen Verlag gegründet. Dieser ist auf Fach- und Sachbücher spezialisiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819027734
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Recht
- Größe H210mm x B148mm x T2mm
- Jahr 2025
- EAN 9783819027734
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8190-2773-4
- Veröffentlichung 07.02.2025
- Titel Europäische Menschenrechtskonvention - EMRK 2025
- Autor Ronny Studier
- Untertitel Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten
- Gewicht 74g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Verstehen