Europäische Methodenlehre
Details
This handbook systematically presents methodological issues in European law. The work combines an in-depth examination of methodological questions with detailed examples that cover specific areas of the law and institutions. Country reports provide information about the perspectives of other member states. The work includes a comprehensive consideration of the Treaty of Lisbon.
Autorentext
Karl Riesenhuber, Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
"Jedenfalls ist das Handbuch der Europäischen Methodenlehre für jeden Praktiker wie auch für jeden Wissenschaftler, der sich mit Unionsrecht auseinandersetzt, unverzichtbar."
Martin Paar in: Österreichische Juristen-Zeitung (2016) 22
"Grundlagenwerk für die Wissenschaft"
Joachim Gruber in: Europarecht 5/2015
"ein gelungenes und sehr empfehlenswertes Buch, das durchaus das 'Zeug' hat, zu dem Standardwerk der europäischen Methodik zu werden"
Adolf Rebler in: DVBI 23/2015
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110332056
- Auflage 3. neu bearb. Aufl.
- Editor Karl Riesenhuber
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H246mm x B175mm x T44mm
- Jahr 2014
- EAN 9783110332056
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-033205-6
- Veröffentlichung 15.12.2014
- Titel Europäische Methodenlehre
- Untertitel Handbuch für Ausbildung und Praxis
- Gewicht 1373g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 663