Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Europäische Perspektiven
Details
Die politische Entwicklung Europas in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Aufgrund seiner überalterten und schrumpfenden Bevölkerung braucht Europa auch weiterhin eine kontrollierte Zuwanderung. Das muss nicht zu Konflikten führen, wenn man sich auf einer Ebene des gegenseitigen Respekts begegnet und den Nationalismus ablehnt. Vor dem interkulturellen Lernen müssen die europäischen Werte vermittelt werden. So wie Europa bei falscher Politik langfristig am Migrationsproblem zerbrechen könnte, muss schon heute alles getan werden, um den Kontinent nicht zum Verlierer der Globalisierung werden zu lassen. Kulturell ist der Rekurs auf historische Inhalte unverzichtbar, wenn Europa seine Kontur behalten will.
Autorentext
Johannes Madersbacher, geb. 1969 in Innsbruck, Studium der Germanistik und Geschichte, freier Schriftsteller. Veröffentlichungen: Letzte Zeit. Skizzen zur Postmoderne. Frankfurt am Main 2009 und Europa - Aufbruch oder Niedergang. Frankfurt am Main 2011
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737505376
- Größe H14mm x B125mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783737505376
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-7375-0537-6
- Titel Europäische Perspektiven
- Autor Johannes Madersbacher
- Untertitel Die Aktualität des Humanismus
- Gewicht 251g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 252
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft