Europäische Umweltpolitik
Details
Die Umweltpolitik, die zunächst als politisch unbedeutendes Anhängsel der wirtschaftlichen Integration betrachtet wurde, ist zu einem zentralen Politikbereich der EU geworden. Das Ziel des Buches ist es, den Zusammenhängen auf den Grund zu gehen. Im Vordergrund stehen dabei folgende Aspekte: Wie kann man sich die beachtliche Zunahme umweltpolitischer Aktivitäten auf europäischer Ebene erklären? Was sind die zentralen Inhalte und Steuerungsmuster der EU-Umweltpolitik? Wie ist es um ihre Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit bestellt? Welche Faktoren beeinflussen ihre Formulierung und Implementation? Welche Möglichkeiten gibt es, die Umsetzung europäischer Vorgaben auf der nationalen Ebene zu verbessern? Für die 2. Auflage hat der Autor den Text umfassend überarbeitet.
Vorwort
Studienbuch zur Umweltpolitik
Autorentext
Dr. Christoph Knill ist Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz.
Inhalt
Grundlagen und Entwicklungslinien: Historischer Überblick, Inhalte und Tätigkeitsfelder europäischer Umweltpolitik, Muster umweltpolitischer Steuerung, Bestandsaufnehme - Politikformulierung: Die Gestaltung europäischer Umweltpolitik: Zentrale Institutionen und Akteure, Politische Prozesse und Entscheidungsverfahren, Typische Interessenkonstellationen, Die Formulierung europäischer Umweltpolitik - Implementation: Die Umsetzung und Anwendung europäischer Umweltpolitik auf nationaler Ebene: Die Implementationseffektivität europäischer Umweltpolitik - Strategien für eine effektivere Implementation - Die Umsetzung europäischer Umweltpolitik
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531158914
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
- Auflage 2., überarb. Aufl. 2008
- Anzahl Seiten 227
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Größe H240mm x B170mm x T12mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531158914
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15891-4
- Veröffentlichung 31.05.2008
- Titel Europäische Umweltpolitik
- Autor Christoph Knill
- Untertitel Steuerungsprobleme und Regulierungsmuster im Mehrebenensystem
- Gewicht 414g
- Sprache Deutsch