Europäische Union und Europarat: Komplementarität und Rivalität

CHF 119.95
Auf Lager
SKU
82HRCCI9TD5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Beziehung zwischen der Europäischen Union und dem Europarat ist von Komplementarität und Rivalität geprägt. Es entsteht der Eindruck, der Europarat würde im Schatten der Union seine Existenzberechtigung verlieren. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Kooperation zwischen den Organisationen verbesserungsbedürftig ist.

Während die Europäische Union sich als Global Player etabliert hat, wird der Europarat in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Die Arbeit zeigt, dass sich die beiden Organisationen trotz ihrer Unterschiede mit zunehmender europäischer Integration annähern. Die supranationale Union und der intergouvernementale Europarat versuchen auf der Grundlage der Komplementarität die Herausforderungen in Europa gemeinsam zu bewältigen. In vielen Bereichen sind die Beziehungen jedoch von Rivalität geprägt. Es entsteht der Eindruck, der Europarat würde im Schatten der Union seine Existenzberechtigung verlieren. Dieser Umstand und die Frage, ob die Kooperation zwischen den Organisationen effizient ist, bilden den Forschungsschwerpunkt. Es werden Mechanismen zur Optimierung der Zusammenarbeit aufgezeigt.

Autorentext

Manazha Nawparwarstudierte Rechtswissenschaften und absolvierte anschließend den Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.M.oec.) an der Universität Halle-Wittenberg. Sie war dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht.


Inhalt
Inhalt: Europa- und Völkerrecht Supranationale und intergouvernementale Organisationen Vertragsschlussverfahren EU-Organe Menschenrechtsschutz Monitoring OSZE EU-Beitritt Memorandum of Understanding Juncker-Bericht Quadripartite meetings Joint programmes Vollmitgliedschaft EU Europarat Reform Europarat Profiländerung des Europarates mit EU-Beteiligung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631649855
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631649855
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64985-5
    • Veröffentlichung 12.02.2014
    • Titel Europäische Union und Europarat: Komplementarität und Rivalität
    • Autor Manazha Nawparwar
    • Gewicht 448g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 322
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.