Europäische Union und kommunale Selbstverwaltung

CHF 101.75
Auf Lager
SKU
SCVR9DNMO3U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Europäische Union (EU) nimmt zunehmend öffentliche Aufgaben wahr. Sie entwickelt sich zu einer starken vierten Ebene im Staatsgefüge. Dies hat Einfluß auf die Handlungsspielräume der anderen föderativen Ebenen. In der Arbeit wird untersucht, wie die EU auf die Handlungsspielräume der kommunalen Ebene einwirkt. Dabei werden der kommunale Entscheiderkreis, die kommunalen Aufgaben, die Leistungserstellung und die Einnahmen ausführlich behandelt. Die Einwirkungen der EU werden mit Hilfe von Ansätzen der ökonomischen Theorie des Föderalismus analysiert. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zum Schutz kommunaler Handlungsspielräume erörtert.

Autorentext

Die Autorin: Angela Stöß wurde 1970 in Lowetsch geboren. Von 1990 bis 1995 studierte sie Wirtschaftswissenschaften an der Universität Marburg und der University of Kent at Canterbury (Großbritannien). Von 1996 bis 1999 war sie Doktorandin an der Universität Marburg. In dieser Zeit absolvierte sie ein Verwaltungspraktikum beim Ausschuß der Regionen der Europäischen Union in Brüssel; Promotion 1999. Seit 1999 ist sie Referentin im Sächsischen Staatsministerium des Innern.


Klappentext

Die Europäische Union (EU) nimmt zunehmend öffentliche Aufgaben wahr. Sie entwickelt sich zu einer starken vierten Ebene im Staatsgefüge. Dies hat Einfluß auf die Handlungsspielräume der anderen föderativen Ebenen. In der Arbeit wird untersucht, wie die EU auf die Handlungsspielräume der kommunalen Ebene einwirkt. Dabei werden der kommunale Entscheiderkreis, die kommunalen Aufgaben, die Leistungserstellung und die Einnahmen ausführlich behandelt. Die Einwirkungen der EU werden mit Hilfe von Ansätzen der ökonomischen Theorie des Föderalismus analysiert. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zum Schutz kommunaler Handlungsspielräume erörtert.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Einwirkungen der Europäischen Union auf kommunale Handlungsspielräume bei den kommunalen Aufgaben, der Leistungserstellung, den Einnahmen und auf den kommunalen Entscheiderkreis Möglichkeiten zum Schutz kommunaler Handlungsspielräume.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631358320
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 290
    • Größe H211mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783631358320
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-35832-0
    • Titel Europäische Union und kommunale Selbstverwaltung
    • Autor Angela Stöß
    • Untertitel Die Handlungsspielräume deutscher Kommunen unter Einwirkung der Europäischen Union aus ökonomischer Perspektive
    • Gewicht 389g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.