Europäische Vertragsfreiheit im deutschen Arbeitsrecht

CHF 92.40
Auf Lager
SKU
N8F13DB0DB5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Was schützt die nach Art. 16 GRC gewährleistete Vertragsfreiheit des Unternehmers und wie wirkt sich dieser Schutz auf das deutsche Arbeitsrecht aus? Auf diese Fragen gibt der Band Auskunft und berücksichtigt dabei die Besonderheiten, die im Europäischen Arbeitsrecht bestehen.


Autorentext

Philipp Harländer studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo er auch promoviert wurde. Er ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.


Inhalt

Historische Entwicklung (Diskussionen im Konvent) Inhalt und Grenzen der Vertragsfreiheit nach Art. 16 GRC Anwendbarkeit der GRC bei nationalen Rechtsakten im Arbeitsrecht Auswirkungen auf das deutsche Arbeitsrecht

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631801307
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631801307
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-80130-7
    • Veröffentlichung 30.10.2020
    • Titel Europäische Vertragsfreiheit im deutschen Arbeitsrecht
    • Autor Philipp Harländer
    • Untertitel Inhalt und Grenzen der Vertragsfreiheit nach Art. 16 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und deren Geltung und Auswirkungen auf das deutsche Arbeitsrecht
    • Gewicht 311g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470