Europäische Zeitgeschichte seit 1945

CHF 30.30
Auf Lager
SKU
P62K70SRHD2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Europa ist eine Frage der Perspektive. Wo seine Außen- und Binnengrenzen verlaufen, hängt vom Standpunkt des Betrachters ab. Auch die historischen Zäsuren sind je nach Perspektive verschieden: Für die Politikgeschichte ist etwa der Zusammenbruch des Kommunismus einschneidend, für die Kommunikationsgeschichte eher die Breitennutzung des Internet. Der Epochenband zeigt, wie vielgestaltig und spannend Europäische Zeitgeschichte ist. - Wo liegt Europa? Was ist Zeitgeschichte? Räume und Zeitrhythmen - Die Folgen des Zweiten Weltkriegs: Neuordnung und Kalter Krieg, politische und wirtschaftliche Integrationsprozesse - Die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung Europas: Wirtschaftsboom, Migration und Bevölkerungsentwicklung, Konsum, "Wertewandel" und soziale Ordnungen - Die Vorgeschichte der Gegenwart: Zivilgesellschaft, Rechtsstaatlichkeit und Terrorismus, Energie und Umwelt, Technik und Kommunikation

Autorentext

Prof. Dr. Constantin Goschler, Jg. 1960, Professor für Zeitgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum Dr. Rüdiger Graf, Jg. 1975, Akademischer Rat auf Zeit, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum.


Inhalt

  • Wo liegt Europa? Was ist Zeitgeschichte? Räume und Zeitrhythmen
  • Die Folgen des Zweiten Weltkriegs, Neuordnung und Kalter Krieg, politische und wirtschaftliche Integrationsprozesse
  • Die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung Europas: Wirtschaftsboom, Migration und Bevölkerungsentwicklung, Konsum, "Wertewandel" und soziale Ordnungen
  • Die Vorgeschichte der Gegenwart: Zivilgesellschaft, Rechtsstaatlichkeit und Terrorismus, Energie und Umwelt, Technik und Kommunikation

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050045559
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H215mm x B155mm x T15mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783050045559
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-05-004555-9
    • Veröffentlichung 16.06.2010
    • Titel Europäische Zeitgeschichte seit 1945
    • Autor Constantin Goschler , Rüdiger Graf
    • Untertitel Akademie Studienbücher - Geschichte
    • Gewicht 360g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470