Europäisches Beihilferecht und Advance Pricing Agreements

CHF 88.25
Auf Lager
SKU
I99FJNG32UJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Um Steuerflucht durch Großunternehmen zumindest in Europa bekämpfen zu können, bietet das Beihilferecht einen geeigneten Rahmen. Es muss dafür an die Gegebenheiten von verbindlichen Steuerbescheiden angepasst werden. Dem drohenden Verlust der Steuersouveränität auf Seite der Staaten ist mit einer neuen Kontrolle zu begegnen.


Steuerflucht von Großunternehmen ist ein großes Problem unserer Zeit. Die Kommission hat ihr den Kampf angesagt und u.a. Irland aufgefordert, von Apple rund 13 Milliarden Euro an Steuern nachzufordern. Dabei hat sie das Beihilferecht erstmals auf verbindliche Steuerabsprachen, sog. Advance Pricing Agreements, angewendet. Ob das Beihilferecht dafür überhaupt passt und wie das Verständnis seiner Voraussetzungen im Einzelfall ggf. angepasst werden muss, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Der Autor entwickelt dazu eigene Modelle für eine modernere Beihilfekontrolle.


Autorentext

Philip Schumacher wurde 1991 in Hamburg geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, Malaysia und Indonesien und promovierte an der Universität Jena.


Inhalt

Modifikation der Tatbestandsmerkmale des Beihilferechts - Nationales Verständnis des Fremdvergleichsgrundsatzes - Lösung des Kompetenzkonflikts zwischen EU und Mitgliedstaaten - Verhinderung, dass APAs obsolet werden

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631834855
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631834855
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-83485-5
    • Veröffentlichung 21.01.2021
    • Titel Europäisches Beihilferecht und Advance Pricing Agreements
    • Autor Philip Schumacher
    • Untertitel Neue Rahmenbedingungen für die steuerrechtliche Beihilfekontrolle
    • Gewicht 294g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 222
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470