Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Europäisches Kindschaftsrecht
CHF 130.80
Auf Lager
SKU
3G1VQPG2DEI
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Die Autorin untersucht in ihrer Arbeit die neuen Regelungen im Europäischen Kindschaftsrecht der Verordnung (EG) 2201/2003 (Brüssel IIa Verordnung bzw. EheVO II). Sie befasst sich mit den Bereichen elterliche Verantwortung und Kindesentführung und untersucht die Regelungen der Zuständigkeit, der Anerkennung und der Vollstreckung auf ihre Anwendbarkeit in der Praxis hin. Dabei kritisiert sie Schwachstellen und schlägt Verbesserungen vor.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 (Brüssel II a, EheVO II) Europäisches Kindschaftsrecht Elterliche Verantwortung Zuständigkeit Anerkennung Vereinfachte Vollstreckung Kindesentführung Rechtsprechung des EuGH.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631599648
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631599648
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-59964-8
- Veröffentlichung 28.01.2010
- Titel Europäisches Kindschaftsrecht
- Autor Christiane Tödter
- Untertitel Nach der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003
- Gewicht 495g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 262
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung