Europäisches Umweltrecht und seine Umsetzung in Österreich
Details
Schwerpunkt des vorliegenden Buches bildet die Untersuchung der gemeinschaftsrechtskonformen Umsetzung des Natura 2000 Schutzystems in Österreich. Im ersten Teil der Arbeit werden die allgemeinen europarechtlichen Grundlagen im Bereich des Umweltrechts unter Berücksichtigung der geplanten Änderungen durch den Vertrag von Lissabon dargestellt.Im zweiten Teil wird die Umsetzung jener Richtlinien näher beleuchtet, die die Basis für das Natura 2000 Schutzystem bilden: Konkret gemeint sind die Vogelschutz-Richtlinie (VS-RL, 79/409/EWG) und die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL, 92/43/EWG). Da aufgrund der Kompetenzlage in Österreich die einzelnen Bundesländer verpflichtet sind, Natura 2000 umzusetzen, werden die Naturschutz-, Jagd- und Fischereigesetze samt ihren teilweise von der Umsetzung betroffenen Durchführungsverordnungen im Burgenland, in Kärnten, in Niederösterreich, in Oberösterreich, in Salzburg, in der Steiermark, in Tirol, in Vorarlberg und schließlich in Wien analysiert.
Autorentext
Waitz, Waltraud Waltraud Waitz, Dr.iur: Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität (LFU) Innsbruck. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre an der LFU. Forschungsschwerpunkte: Statistikrecht, Umweltrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639003819
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639003819
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00381-9
- Titel Europäisches Umweltrecht und seine Umsetzung in Österreich
- Autor Waltraud Waitz
- Untertitel Natura 2000 in den österreichischen Landesgesetzen
- Gewicht 261g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 164