Euroskeptizismus in der Türkei

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
Q8U2399T8I3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In diesem Buch analysiert und vergleicht Can Büyükbay anhand von Parteidokumenten und Reden der Parteivorsitzenden den Euroskeptizismus der beiden türkischen Parteien CHP und MHP zwischen 2004 und 2007. Er fragt nicht nur nach der Ausformung und den Gemeinsamkeiten und Unterschieden des Euroskeptizismus, sondern diskutiert auch die Ursachen der Ausformungen. Methodisch wendet der Autor die Inhaltsanalyse nach Mayring sowie die Differenzmethode von John Stuart Mill an. Die Arbeit richtet sich in analytisch-theoretischer Hinsicht an die EU sowie die Parteienforschung. Der Autor verschafft der Leserin/dem Leser in seinem Buch einen sehr guten Einblick in die Bruchpunkte der Beziehungen zwischen der EU und der Türkei, so dass es vor allem auch für diejenigen LeserInnen und AutorInnen von Interesse ist, die die Ursachen des langwierigen EU-Beitrittsprozesses untersuchen wollen. Das Buch hat für die weitere Forschung zum Euroskeptizismus, aber auch zum Verhältnis EU und Türkei interessante Ergebnisse zu Tage gefördert.

Autorentext

Absolvent des renommierten Istanbuler Gymnasiums. Nach dem Studium der Politikwissenschaft an der Universität Köln und METU Ankara hat er an der Universität Bern mit seinem Magister abgeschlossen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Euroskeptizismus, Vergleichende Politikwissenschaft und Politische Psychologie.


Klappentext

In diesem Buch analysiert und vergleicht Can Büyükbay anhand von Parteidokumenten und Reden der Parteivorsitzenden den Euroskeptizismus der beiden türkischen Parteien CHP und MHP zwischen 2004 und 2007. Er fragt nicht nur nach der Ausformung und den Gemeinsamkeiten und Unterschieden des Euroskeptizismus, sondern diskutiert auch die Ursachen der Ausformungen. Methodisch wendet der Autor die Inhaltsanalyse nach Mayring sowie die Differenzmethode von John Stuart Mill an. Die Arbeit richtet sich in analytisch-theoretischer Hinsicht an die EU sowie die Parteienforschung. Der Autor verschafft der Leserin/dem Leser in seinem Buch einen sehr guten Einblick in die Bruchpunkte der Beziehungen zwischen der EU und der Türkei, so dass es vor allem auch für diejenigen LeserInnen und AutorInnen von Interesse ist, die die Ursachen des langwierigen EU-Beitrittsprozesses untersuchen wollen. Das Buch hat für die weitere Forschung zum Euroskeptizismus, aber auch zum Verhältnis EU und Türkei interessante Ergebnisse zu Tage gefördert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639234114
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639234114
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23411-4
    • Titel Euroskeptizismus in der Türkei
    • Autor Can Büyükbay
    • Untertitel Die Republikanische Volkspartei (CHP) und die Nationalistische Bewegungspartei (MHP) im Vergleich
    • Gewicht 197g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.