Euroskeptizismus in Österreich

CHF 54.45
Auf Lager
SKU
HE4K1DSSVRA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Diese Studie geht der Frage nach, weshalb es gerade in Österreich zu einer besonders hohen Resonanz an Euroskeptizismus kommt. Mit Nationalismustheorien wird ein analytischer Rahmen entwickelt, anhand dessen man den Zusammenhang von nationaler Identität und der Akzeptanz der EU erklären kann. Die Befunde deuten darauf hin, dass das Land eine von der politischen Elite konstruierte nationale Identität aufweist. Inhaltlich beruft sich diese auf außergewöhnliche wirtschaftliche Leistung sowie auf eine Tradition der Artikulation von kollektiven Anderen. Zusammen erklären diese beiden Elemente die Anschlussfähigkeit eines exkludierenden Nationsverständnisses, welches von Rechtspopulisten wie der FPÖ im Rahmen von EU-Kritik artikuliert wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828848184
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783828848184
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-4818-4
    • Veröffentlichung 30.09.2022
    • Titel Euroskeptizismus in Österreich
    • Autor Philipp Decker
    • Untertitel Eine Studie über nationale Identität und EU-Ablehnung
    • Gewicht 295g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 194
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Politisches System

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470