Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Euseb von Caesarea und die Juden
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Euseb von Caesarea und die Juden" verfügbar.
Autorentext
Jörg Ulrich, geboren 1960, Dr. theol., Professor für Kirchengeschichte (Alte Kirche und Mittelalter) an der Universität Halle-Wittenberg. Honorarprofessor an der Universität Arhus/Dänemark. Forschungsschwerpunkte: Christentum und Judentum in der Antike, die Apologeten des 2. Jahrhunderts, die Ausbildung des trinitätstheologischen Dogmas, Theologie und Kirche in der Wendezeit des 12. Jahrhunderts.
Klappentext
Die Reihe Patristische Texte und Studien publiziert seit 1963 Forschungsergebnisse, die durch die Patristische Kommission, heute ein Gemeinschaftsunternehmen aller deutschen Akademien der Wissenschaften, koordiniert werden. In ihr erscheinen Editionen, Kommentare und Monographien zu den Schriften und Lehren der Kirchenväter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Jörg Ulrich
- Titel Euseb von Caesarea und die Juden
- Veröffentlichung 01.12.1998
- ISBN 978-3-11-016233-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783110162332
- Jahr 1998
- Größe H236mm x B160mm x T23mm
- Untertitel Studien zur Rolle der Juden in der Theologie des Eusebius von Caesarea
- Gewicht 656g
- Auflage 98001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 324
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110162332