Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
EUTHANASIEN: RECHT AUF LEBEN vs. RECHT AUF TOD
Details
Dieses Buch führt durch den hitzigen Diskurs über Euthanasie, bei dem das Recht auf Leben und das Recht auf Sterben aufeinanderprallen. Es befasst sich mit den ethischen, rechtlichen und moralischen Verwicklungen und beleuchtet die verschiedenen Perspektiven, die dieses kontroverse Thema befeuern. Mit einer ausgewogenen, umfassenden Analyse sollen die komplexen Entscheidungen, mit denen der Einzelne am Scheideweg zwischen Leben und Tod konfrontiert wird, entschlüsselt werden. Darüber hinaus werden der historische Kontext, die aktuelle Rechtslage und die globale Präsenz der Euthanasie beleuchtet.
Autorentext
Rashmi Kaushik ist eine erfahrene Akademikerin, die derzeit als HOD an der School of Law der Starex University tätig ist. Sie hat einen B.B.A. LL.B. und einen LL.M. in Verfassungsrecht von der Amity University und strebt einen Doktortitel und ein qualifiziertes NET an. Sie verfügt über fünf Jahre Lehrerfahrung und einen juristischen Hintergrund.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206526643
- Genre Recht
- Größe H220mm x B5mm x T150mm
- EAN 9786206526643
- Titel EUTHANASIEN: RECHT AUF LEBEN vs. RECHT AUF TOD
- Autor Rashmi Kaushik
- Untertitel Navigieren durch das ethische Dilemma: Euthanasie im Spannungsfeld zwischen Leben und Tod
- Gewicht 135g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88