Evaluation an Hochschulen

CHF 73.65
Auf Lager
SKU
HBJI82S38C9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Elisa Knödler beschäftigt sich mit der studentischen Lehrveranstaltungsevaluation als Instrument der Qualitätssicherung an Hochschulen. Anhand mehrerer Teilstudien entwirft sie einen wirksamen Gesamtprozess zur Erfassung und Verbesserung der Lehrqualität. Ergebnis ist die theorie- sowie empiriegestützte Entwicklung und Validierung eines verhaltensbasierten Messinventars zur studentischen Lehrveranstaltungsevaluation. Abgesehen von der vieldiskutierten und -beforschten Frage nach der Validität geht die Autorin weiteren, mindestens ebenso dringlichen Fragestellungen nach, etwa: Was bedeutet Qualität im Lehrkontext und wie ist sie operationalisierbar? Es lässt sich zeigen, dass generische Baukastenmodelle im Sinne maßgeschneiderter Messinstrumente zur Erfassung und Verbesserung der Lehrqualität Erfolg versprechend sind.

Autorentext

Dr. Elisa Knödler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Psychologie und Pädagogik sowie bei PROFiL (zentrale Einrichtung zur Personalqualifikation von Lehrenden) der Ludwig-Maximilians-Universität München und freie Evaluatorin.


Inhalt
Die Hochschule eine Organisation im Wandel.- Evaluation an Hochschulen.- Studentische Lehrveranstaltungsevaluation im Fokus.- Entwicklung und Validierung des verhaltensbasierten Messinventars (MILVE).- MILVE in der Praxis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658255527
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658255527
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25552-7
    • Veröffentlichung 27.02.2019
    • Titel Evaluation an Hochschulen
    • Autor Elisa Knödler
    • Untertitel Entwicklung und Validierung eines verhaltensbasierten Messinventars zur studentischen Lehrveranstaltungsevaluation
    • Gewicht 491g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 361

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.