Evaluation der Akteure im Cluster Wald, Forst- und Holzwirtschaft NRW

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
83B0P5QEPNA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Anwendung des maßgeblich durch Porter beeinflussten Clusterkonzeptes hat auf verschiedenen räumlichen Ebenen in Deutschland in den letzen Jahren die Situation der deutschen Forst- und Holzwirtschaft in ein neues Licht gerückt. Durch die Ergebnisse der Studien wurde deutlich, dass der Cluster Wald und Holz eine weitaus größere wirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Rolle spielt, als bisher angenommen. Nicht zuletzt aufgrund der geringen Selbstwahrnehmung, der sich verschlechternden wirtschaftlichen, politischen und auch gesellschaftlichen Rahmenbedingungen befindet sich der Cluster Wald und Holz in einer Situation, die es zunehmend schwierig macht, effektiv und gewinnbringend zu wirtschaften und sich gegenüber nationaler und internationaler Konkurrenz zu behaupten. Eine effektive Außendarstellung und wirtschaftlicher Erfolg des Clusters stellt sich gerade aufgrund einer Vielfalt und Vielzahl von Akteuren und mangelnder Kommunikation und Kooperation innerhalb des Clusters als große Herausforderung dar. Diese wissenschaftliche Arbeit liefert Untersuchung, Darstellung und Diskussion des Sachverhaltes auf der Grundlage einer schriftlichen Befragung.

Autorentext

Jahrgang 1979; Abitur am Widukind-Gymnasium, Enger/Westf.; Abgeschlossenes Studium der Landschaftsökologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Betriebswirtin (IWW), FernUniversität Hagen; zertifizierter Business Coach, CA CoachingAcadmie GmbH; Geschäftsführender Vorstand der IFZW Impulsstiftung


Klappentext

Die Anwendung des maßgeblich durch Porter beeinflussten Clusterkonzeptes hat auf verschiedenen räumlichen Ebenen in Deutschland in den letzen Jahren die Situation der deutschen Forst- und Holzwirtschaft in ein neues Licht gerückt. Durch die Ergebnisse der Studien wurde deutlich, dass der Cluster Wald und Holz eine weitaus größere wirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Rolle spielt, als bisher angenommen. Nicht zuletzt aufgrund der geringen Selbstwahrnehmung, der sich verschlechternden wirtschaftlichen, politischen und auch gesellschaftlichen Rahmenbedingungen befindet sich der Cluster Wald und Holz in einer Situation, die es zunehmend schwierig macht, effektiv und gewinnbringend zu wirtschaften und sich gegenüber nationaler und internationaler Konkurrenz zu behaupten. Eine effektive Außendarstellung und wirtschaftlicher Erfolg des Clusters stellt sich gerade aufgrund einer Vielfalt und Vielzahl von Akteuren und mangelnder Kommunikation und Kooperation innerhalb des Clusters als große Herausforderung dar. Diese wissenschaftliche Arbeit liefert Untersuchung, Darstellung und Diskussion des Sachverhaltes auf der Grundlage einer schriftlichen Befragung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639366631
    • Genre Geowissenschaften
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 140
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639366631
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-36663-1
    • Titel Evaluation der Akteure im Cluster Wald, Forst- und Holzwirtschaft NRW
    • Autor Mechthild Aßmann
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Kommunikations- und Kooperationsstrukturen
    • Gewicht 225g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470