Evaluation des Google Web Toolkit
Details
Die Erstellung von Anwendungen in der heutigen Informationstechnologie ist komplex. Webanwendungen bieten die Möglichkeit, vielen Nutzern eine leichtgewichtige Anwendung ohne die Installation zusätzlicher Software auf dem Rechner zur Verfügung zu stellen. Allerdings werden dem Entwickler einer Webanwendung Fachkenntnisse in mehreren Teilbereichen wie HTML, JavaScript, CSS, SQL sowie der Programmiersprache des Backends abverlangt. Mit dem Google Web Toolkit ist es möglich, die Einstiegsbarrieren in einigen dieser Teilbereiche stark zu senken, in dem Java als Programmiersprache nicht nur im Backend, sondern auch im Frontend bei der Erstellung des Clients für den Browser verwendet wird. Dieses Buch evaluiert das Google Web Toolkit anhand eines Anforderungskataloges dahingehend, ob es sich für die Erstellung einer Webanwendung im Bereich der CRM-Awendungen eignet und inwieweit sich mit dem Google Web Toolkit schnell und effizient Webanwendungen mit Java realisieren lassen.
Autorentext
Alexander Reelsen hat Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven studiert. Moderne Webanwendungen und Webframeworks sowie Blogs sind sein Interessenschwerpunkt. Momentan wohnt und arbeitet er in München als Softwareentwickler.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639048544
- Anzahl Seiten 108
- Genre Internet
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 179g
- Untertitel Webentwicklung mit Java anhand der prototypischen Implementierung einer webbasierten CRM Applikation
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639048544
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04854-4
- Titel Evaluation des Google Web Toolkit
- Autor Alexander Reelsen
- Sprache Deutsch