Evaluation durch Nutzerbefragung

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
2G17Q3UENB6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Seit einigen Jahren bringt die Behindertenhilfe die Forderung nach Selbstbestimmung von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen mit sich. Im Zuge dieser einerseits emanzipatorischen und andererseits professionellen Forderung nach Selbstbestimmung entsteht ein Spannungsfeld zwischen der Selbstbestimmung auf der einen sowie der Abhängigkeit von sozialen Dienstleistungen auf der anderen Seite. Bisher ist es innerhalb von Einrichtungen der Behindertenhilfe kaum vorgesehen, den Nutzer/-innen weder einen selbstbestimmten Alltag noch Mitgestaltungsmöglichkeiten zu eröffnen. Selbstbestimmung könnte an dieser Stelle verwirklicht werden, indem assistenzbedürfte Menschen individuell entscheiden können, welche Hilfen sie wann und wie in Anspruch nehmen wollen. Demnach sollte ihnen bei der Auswahl von Hilfeleistungen grundsätzlich ein Wahl- und Mitgestaltungsrecht zustehen. Erbringer sozialer Dienstleistungen können dies durch eine stärkere Nutzerorientierung ermöglichen. Ein Ansatz zur Verbesserung der Nutzerorientierung in sozialen Einrichtungen der Behindertenhilfe stellt eine Evaluation anhand von Nutzerbefragungen dar. Diese Arbeit begleitet exemplarisch die Planungsphase einer Evaluation mittels Nutzerbefragung und die Entwicklung eines geeigneten Instruments in Form eines Fragebogens für Selbstausfüller/-innen.

Autorentext

Frauke Oelmann studierte Heilpädagogik und Sozialmanagement in Berlin und ist seit 2014 bei der Lebenshilfe Braunschweig tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639679953
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639679953
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-67995-3
    • Veröffentlichung 24.10.2014
    • Titel Evaluation durch Nutzerbefragung
    • Autor Frauke Oelmann
    • Untertitel Erstellung eines Fragebogens in Leichter Sprache
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470