Evaluation eines Projektes zur kollegialen Supervision für Lehrkräfte

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
SSJ0JC0A4JJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das KESS-Projekt wurde im Rahmen des Forschungsprojektes - Ansätze zur Förderung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit älterer Lehrkräfte in Niedersachsen - von der Universität Lüneburg konzipiert und seit 1998 in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium und dem Niedersächsischen Landesinstitut für Fortbildung und Weiterentwicklung im Schulwesen und Medienpädagogik (NLI) realisiert. In der hier vorliegenden Studie wurde das Konzept unter folgender Fragestellung auf seine Wirksamkeit hin überprüft: Zeigen LehrerInnen, die an dem KESS-Projekt teilgenommen haben (EG) im Vergleich zu LehrerInnen, die nicht an dem KESS-Projekt teilgenommen haben (VG), einen positiveren Umgang mit ihren persönlichen Ressourcen, d.h. eine größere positive Veränderung in dem Erleben sozialer Unterstützung, der Distanzierungsfähigkeit, dem Erleben innerer Ruhe, der offensive Problembewältigung und der Resignation bei Mißerfolg? Die Ergebnisse zeigten tatsächlich, daß das KESS-Projekt bei der EG eine bedeutsame Verringerung der Resignationstendenz bei Mißerfolg und eine bedeutsame Erhöhung der Distanzierungsfähigkeit und der offensiven Problembewältigung bewirkte.

Autorentext

Daniela Wuttig studierte Psychologie an der Georg-August-Universität in Göttingen. Schon während des Studiums leitete sie Kommunikationsseminare für Auszubildende und Studierende. Sie bildete sich weiter in systemischer Beratung und Supervision und erwarb 2005 die Approbation in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836486774
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836486774
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8364-8677-4
    • Veröffentlichung 29.11.2013
    • Titel Evaluation eines Projektes zur kollegialen Supervision für Lehrkräfte
    • Autor Daniela Wuttig
    • Untertitel Kooperative Entwicklungssteuerung durch Selbstmanagement
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470