Evaluation und neuropsychologische Behandlung bei traumatischen Hirnverletzungen

CHF 89.25
Auf Lager
SKU
71I0CHGCRJ9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Erworbene traumatische Hirnverletzungen (TBI) sind die führende Ursache für Tod und Behinderung bei jungen Erwachsenen. Es wird geschätzt, dass in den Industrieländern jährlich 180.000 Todesfälle durch Verletzungen gemeldet werden, von denen etwa 60 % auf eine Hirnverletzung zurückzuführen sind. Darüber hinaus erwerben etwa 200.000 Menschen nach einer TBI eine dauerhafte Behinderung (Prävalenz). Außerdem werden jährlich etwa 2 Millionen Menschen ambulant untersucht, von denen ¼ mit einem gewissen Grad an TBI enden. Aus den obigen Indikatoren wird ersichtlich, dass Traumata und vor allem Hirntraumata weltweit ein ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellen.

Autorentext

Dr. Theofilidis Antonis has studied psychology and has a postgraduate specialization in Cognitive-experimental psychology and in Clinical neuropsychology and psychotherapy. His many years of research, as well as his doctoral dissertation, concerned the limits of human spatial thought and mental representations.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Antonis Theofilidis
    • Titel Evaluation und neuropsychologische Behandlung bei traumatischen Hirnverletzungen
    • Veröffentlichung 09.04.2021
    • ISBN 978-620-3-61011-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786203610116
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Gewicht 250g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 156
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786203610116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470