Evaluation und Radikalisierungsprävention

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
JNLMM0EPC1A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Dieses essential befasst sich mit Paradigmen und Verfahren der Evaluation und schlägt einen Bogen zu aktuellen Kontroversen rund um das Thema Evaluationsansätze in der Radikalisierungsprävention. Michail Logvinov zeichnet Defizite der Evidenzschaffung nach und formuliert Vorschläge für die Wissenschaft und Praxis. Darüber hinaus plädiert er für eine Intensivierung des Wissenstransfers zwischen der Evaluationsforschung und Fachpraxis mit dem Ziel, gegenstandsadäquate wirkungsorientierte Evaluationsdesigns zu entwickeln und zu testen.


Autorentext

Dr. Michail Logvinov verantwortet den Bereich Forschung und Entwicklung beim Deradikalisierungsspezialisten Grüner Vogel e.V. Er wirkt im Verbund wissenschaftlicher Mitarbeitender zum Forschung-Praxis-Transfer Islamistischer Extremismus (FoPraTEx) des BAMF-Forschungszentrums mit, der aus den Mitteln des Nationalen Präventionsprogramms gegen islamistischen Extremismus (NPP) finanziert wird.


Klappentext

Dieses essential befasst sich mit Paradigmen und Verfahren der Evaluation und schlägt einen Bogen zu aktuellen Kontroversen rund um das Thema Evaluationsansätze in der Radikalisierungsprävention . Michail Logvinov zeichnet Defizite der Evidenzschaffung nach und formuliert Vorschläge für die Wissenschaft und Praxis. Darüber hinaus plädiert er für eine Intensivierung des Wissenstransfers zwischen der Evaluationsforschung und Fachpraxis mit dem Ziel, gegenstandsadäquate wirkungsorientierte Evaluationsdesigns zu entwickeln und zu testen.


Inhalt
Einleitung.- Entwicklungsstränge, Paradigmen und Ansätze der Evaluationsforschung.- Die blinden Männer und der Elefant, oder: What works?.- Zum Verhältnis von Mücken und Mückenstichen, oder: Nothing works?.- Integrative Evaluationskonzepte.- Evaluation von Ansätzen der Radikalisierungsprävention.- Wirkungsevaluation in der Radikalisierungsprävention: Quo vadis?.- Fazit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658341299
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658341299
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-34129-9
    • Veröffentlichung 03.07.2021
    • Titel Evaluation und Radikalisierungsprävention
    • Autor Michail Logvinov
    • Untertitel Kontroversen Verfahren Implikationen
    • Gewicht 112g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 65

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470