Evaluative Praktiken zur Förderung der Selbstfürsorge

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
3I8I1LVC2EJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Evaluative Praktiken als Förderer der Selbstfürsorge ist eine Arbeit, die für den Master-Abschluss in Bildung an der Pontificia Universidad Javeriana durchgeführt wurde. Der Vorschlag zielt darauf ab, die Bewertungspraktiken zu untersuchen, die im Krankenhaus Santa Clara (Bogotá, Kolumbien) durchgeführt werden, und wie diese Praktiken die Selbstfürsorge von Medizinstudenten fördern. Dies wird durch einen qualitativen Ansatz mit interpretativem Charakter erreicht, der speziell als Fallstudie entwickelt wurde. Instrumente wie Umfragen und ein Feldtagebuch wurden eingesetzt, um diese evaluativen Praktiken in der Einrichtung zu ermitteln. Dabei wurden Kriterien der methodologischen Strenge angewandt und ein Prozess der Analyse der Informationen durchgeführt. Die Hauptergebnisse drehen sich um die drei Kategorien und die sich daraus ergebenden Kerne, in denen die durch die Selbstfürsorge hervorgerufenen Evaluationsprozesse beschrieben werden. Schließlich werden die Ergebnisse in Form von Empfehlungen für die Einrichtung hinsichtlich der Bewertungspraktiken, die die Selbstfürsorge bei Medizinstudenten fördern sollten, dargestellt.

Autorentext

Meliza Chacon Pineda. graduate in basic education with an emphasis on physical education, recreation and sports, master's degree in education, teacher and researcher of inclusive sports projects with students with disabilities. Ana Ramos Mora nurse specialist in occupational health and safety management, master's degree in education.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206938910
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206938910
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-93891-0
    • Veröffentlichung 19.12.2023
    • Titel Evaluative Praktiken zur Förderung der Selbstfürsorge
    • Autor Meliza Chacón Pineda , Ana Ramos Mora
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470