Evaluierung agiler Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
U3CULCV99OF
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Eine wichtige Aufgabe bei der Entwicklung einer Software besteht darin, sich zu Beginn für ein Vorgehensmodell zu entscheiden. Dieses muss sich für die gegebene Projektart eignen oder sich sogar darauf maßschneidern lassen. Die Entscheidung ist essentiell, denn ist sie falsch gefällt, können viele ungünstige Faktoren das Scheitern des Projekts bewirken. Die agilen Vorgehensmodelle Extreme Programming, Scrum, Crystal-Familie, Kanban und Feature Driven Development werden im Rahmen dieser Arbeit auf die Kriterien Einarbeitungszeit, Transparenz, Skalierbarkeit und verteiltes Arbeiten, Dokumentationsaufwand, Qualitätssicherungsmaßnahmen, Flexibilität bei Anforderungsänderungen und Kundeninvolvierung untersucht und bewertet. Die Bewertung erfolgt relativ zueinander anhand der aufgeführten Argumente für oder gegen das untersuchte Kriterium.

Autorentext

Geb. 1982 in Chaldeewo / Russland, 1996 ausgewandert nach Deutschland, 2012 Abschluss Bachelor of Science: Studium der Angewandten Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639413205
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 108
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639413205
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-41320-5
    • Veröffentlichung 18.05.2012
    • Titel Evaluierung agiler Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung
    • Autor Alex Hense
    • Untertitel Beschreibung und Vergleich
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.