Evaluierung der Technologien Qt, Silverlight und Windows Forms

CHF 35.05
Auf Lager
SKU
9E0P1H8CGDR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

"Windows Embedded Compact 7" ist eine Betriebssystemlinie von Microsoft für Embedded Systems, Thin Clients und Handhelds. Es sind spezielle Treiber notwendig, und herkömmliche Windows-Software ist nicht ohne weiteres lauffähig. Außerdem wurde "Windows Embedded Compact 7" im Gegensatz zu anderen Microsoft Produkten in Hinblick auf Echtzeitfähigkeit entwickelt. Zur einfachen Entwicklung von Software bietet Microsoft das .NET Compact Framework an. Für die Programmierung eines leistungsfähigen und attraktiven GUI einer Anwendung gibt es unterschiedliche Technologien, welche entweder von Microsoft selbst angeboten werden oder über Drittanbieter erworben werden können. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Technologien zu untersuchen, um am Ende eine Entscheidung treffen zu können, welche am besten für ein typisches "Windows Embedded Compact 7" Projekt geeignet ist. Im Näheren handelt es sich bei den Technologien um Qt, Silverlight und Windows Forms.

Autorentext

Ich, Bernhard Bauer, wurde am 5.1.1981 in Wiener Neustadt, Niederösterreich geboren. Ich machte meine Matura in der HTL Wiener Neustadt. Danach absolvierte ich das Bachelorstudium der FH Wiener Neustadt für Informationstechnik und das Masterstudium für Embedded Systems am Technikum Wien.


Klappentext

Windows Embedded Compact 7 ist eine Betriebssystemlinie von Microsoft für Embedded Systems, Thin Clients und Handhelds. Es sind spezielle Treiber notwendig, und herkömmliche Windows-Software ist nicht ohne weiteres lauffähig. Außerdem wurde Windows Embedded Compact 7 im Gegensatz zu anderen Microsoft Produkten in Hinblick auf Echtzeitfähigkeit entwickelt. Zur einfachen Entwicklung von Software bietet Microsoft das .NET Compact Framework an. Für die Programmierung eines leistungsfähigen und attraktiven GUI einer Anwendung gibt es unterschiedliche Technologien, welche entweder von Microsoft selbst angeboten werden oder über Drittanbieter erworben werden können. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Technologien zu untersuchen, um am Ende eine Entscheidung treffen zu können, welche am besten für ein typisches Windows Embedded Compact 7 Projekt geeignet ist. Im Näheren handelt es sich bei den Technologien um Qt, Silverlight und Windows Forms.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639475432
    • Genre Betriebssysteme & Benutzeroberflächen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Gewicht 137g
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639475432
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-47543-2
    • Veröffentlichung 19.08.2013
    • Titel Evaluierung der Technologien Qt, Silverlight und Windows Forms
    • Autor Bernhard Bauer
    • Untertitel GUI Entwicklung fr Windows Embedded Compact

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.