Event-Marketing für Jugendszenen

CHF 56.00
Auf Lager
SKU
AD0LN2M6417
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Nach einer Studie des deutschen Jugendforschers Hitzler fühlen sich 50% der Jugendlichen Deutschlands einer Jugendszene zugehörig. Nach dem österreichischen Jugendkultur-Guide fühlen sich drei von vier Jugendlichen einer Szene zugehörig. Demnach ist die Relevanz von Jugendszenen als Marktsegment gegeben und damit auch für adäquates Zielgruppenmarketing. Diese Jugendszenen sind durch spezifische Lebenswelten, Kommunikationsverhalten, Einstellungen und Lebensstile gekennzeichnet. Authentizität und Glaubwürdigkeit sind entscheidend für eine Akzeptanz innerhalb der Szene - dies betrifft Jugendliche, die sich der Szene anschließen, wie auch externe Szene-Fremde, die mit den Jugendlichen in Kontakt treten möchten. Daher sind Jugendliche, die sich bestimmten Jugendszenen zugehörig fühlen via klassischer massenmedialer Kommunikation schwer erreichbar. Die Jugendszenen leben von (meist in sich geschlossenen) Szene-Medien und Szene-Events - Mittel und Orte zum Austausch und zur Selbst-Aktualisierung. Diese beiden Kommunikationsträger stellen gleichzeitig die Möglichkeit dar, jugendliche Szene-Gänger zu erreichen und stehen deshalb im Mittelpunkt dieser Untersuchung.

Autorentext

ist seit dem Jahr 2000 im Bereich Event-Management und Jugendmarketing in Wien selbstständig tätig. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Arbeiten in den Studienrichtungen Marketing, Publizistik und Event-Management untersuchte er die Wiener Jugendkultur.


Klappentext

Nach einer Studie des deutschen Jugendforschers Hitzler fühlen sich 50% der Jugendlichen Deutschlands einer Jugendszene zugehörig. Nach dem österreichischen Jugendkultur-Guide fühlen sich drei von vier Jugendlichen einer Szene zugehörig. Demnach ist die Relevanz von Jugendszenen als Marktsegment gegeben und damit auch für adäquates Zielgruppenmarketing. Diese Jugendszenen sind durch spezifische Lebenswelten, Kommunikationsverhalten, Einstellungen und Lebensstile gekennzeichnet. Authentizität und Glaubwürdigkeit sind entscheidend für eine Akzeptanz innerhalb der Szene - dies betrifft Jugendliche, die sich der Szene anschließen, wie auch externe Szene-Fremde, die mit den Jugendlichen in Kontakt treten möchten. Daher sind Jugendliche, die sich bestimmten Jugendszenen zugehörig fühlen via klassischer massenmedialer Kommunikation schwer erreichbar. Die Jugendszenen leben von (meist in sich geschlossenen) Szene-Medien und Szene-Events - Mittel und Orte zum Austausch und zur Selbst-Aktualisierung. Diese beiden Kommunikationsträger stellen gleichzeitig die Möglichkeit dar, jugendliche Szene-Gänger zu erreichen und stehen deshalb im Mittelpunkt dieser Untersuchung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639289701
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639289701
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28970-1
    • Titel Event-Marketing für Jugendszenen
    • Autor Thomas Brödl
    • Untertitel Eine Untersuchung zu Erreichbarkeit, Beschaffenheit und Spezifika von Wiens größten Jugendszenen
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.