Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Event-Regie
Details
Monika Graf und Stefan Luppold beschreiben die Elemente einer erfolgreichen Markeninszenierung aus der Sicht des Event-Regisseurs. Von der Zielsetzung und Positionierung über Ablaufplan und Briefing, der Pre-Production und schließlich der Show wird der konsistente Aufbau erläutert. Die Verknüpfung von physikalischen Eigenschaften mit mentalen Konzepten wird ebenso aufgezeigt wie das sogenannte Embodiment und die Beachtung eigener Werte. Die Funktion des Event-Regisseurs wird in einem ganzheitlichen Rollen-Verständnis gezeichnet: als zentrale und integrierende Instanz bei Events.
Autorentext
Monika Graf wurde 1976 in der Nähe von München geboren. Nachdem sie ihre Musiker-Karriere als Cellistin aus gesundheitlichen Gründen beenden musste, studierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München Markt- und Werbepsychologie und BWL mit den Schwerpunkten Marketing und Logistik. Während des Studiums kam sie mit dem Beruf des Event-Regisseurs in Berührung - eine Liebe auf den ersten Blick.Seit 17 Jahren arbeitet sie nun erfolgreich als international tätige Eventregisseurin und hat mehr als 600 Shows in über 25 Ländern weltweit geleitet. Sie zeichnet sich durch ihre Leidenschaft für perfekte und emotionale Marken-Inszenierungen aus. Aufgrund ihrer breit gefächerten Ausbildung und Erfahrung gilt sie als eine der vielseitigsten Regisseure der Eventbranche. Darüber hinaus hat sie einen Lehrauftrag an der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg.
Stefan Luppold ist Professor an der staatlichen DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg; dort leitet er den Studiengang "Messe-, Kongress- und Eventmanagement". Das gleichnamige Institut (IMKEM) hat er 2009 gegründet.Zuvor war er zwei Jahrzehnte lang in internationale Projekte der Veranstaltungs-Branche eingebunden, darunter bei Messe- und Kongressgesellschaften, Stadien und Arenen, Kultureinrichtungen sowie den Veranstaltungsabteilungen wissenschaftlicher Verbände und Event-Agenturen.Als Herausgeber von zwei Fachbuchreihen mit aktuell 17 Bänden, als Mitherausgeber des 2017 veröffentlichten "Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement" sowie als Autor, Referent bei Branchenverbänden und Gastdozent an Hochschulen im In- und Ausland gibt er sein Wissen weiter.
Inhalt
Die Welt der Regisseure.- Multitasking und Multifarious Interdisziplinäre Anforderungen an den Event-Regisseur: Marketing, Veranstaltungstechnik, Arbeitspsychologie.- Wie findet man den passenden Event-Regisseur?.- Vom Konzept zur Show: Die 8 Arbeitsschritte.- Internationale Projekte.- Fit für die Zukunft Sieben wichtige Trends.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658203498
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658203498
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-20349-8
- Veröffentlichung 29.01.2018
- Titel Event-Regie
- Autor Monika Graf , Stefan Luppold
- Untertitel Der spannende Weg vom ersten Konzept zur finalen Show eine 360-Grad-Betrachtung der Live-Inszenierung
- Gewicht 302g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 181