Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Evidenzbasierte Entscheidungsfindung mit neuronalen Netzen für Softwareanwendungen
Details
Evidenzbasierte Entscheidungsfindung unter Verwendung neuronaler Netze für Softwareanwendungen Die Bayes'schen Netze verwenden bedingte Wahrscheinlichkeitstabellen zur Vorhersage der Ursache-Wirkungs-Beziehung. Bayes'sche Netze können durch neuronale Netze ersetzt werden, die die Effektivität von Expertenwissen durch die Analyse von Datensätzen verbessern. Neuronale Netze werden durch die Verbindung von Verarbeitungselementen erstellt. Neuronale Netze ersetzen die Bayes'schen Netze, weil sie in der Lage sind, ein Problem in Software zu lösen, ohne die Methode zur Lösung solcher Probleme zu definieren und zu beschreiben und sogar ohne persönliche Kenntnisse über die gelösten Probleme. Diese Studie konzentriert sich auf die Vorhersage der Zuverlässigkeit eines Softwareprojekts in Abhängigkeit von den Projektmerkmalen unter Verwendung neuronaler Netze.
Autorentext
Dr. K. Karnavel erwarb seinen M.Tech (CSE) und seinen Doktortitel an der Anna University. Derzeit arbeitet er am Anand Institute of Higher Technology, Chennai. Er hat mehrere Artikel in nationalen und internationalen Zeitschriften/Konferenzen veröffentlicht. Zu seinen Forschungsgebieten gehören Softwaretests, Softwarequalität, Computernetzwerke und Datenstrukturen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208179731
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208179731
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-17973-1
- Veröffentlichung 12.10.2024
- Titel Evidenzbasierte Entscheidungsfindung mit neuronalen Netzen für Softwareanwendungen
- Autor Karnavel Kuppusamy , Anna Suganthi Suvisesharaj
- Untertitel Studie und Entwicklung von EBDM zur Vorhersage der Software-Zuverlssigkeit
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80