Evidenzbasierte Regeneration benachteiligter Stadtgebiete Teheran/IRAN

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
I3KFJ4C1TJI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Laufe des Stadtentwicklungsprozesses der letzten sieben Jahrzehnte sind in Teheran, der Hauptstadt des Iran, viele selbst geschaffene Viertel entstanden, in denen mehrheitlich einkommensschwache Familien leben. Das wichtigste räumliche Merkmal dieser benachteiligten Viertel ist einerseits die räumliche Isolierung von den umliegenden, wohlhabenderen Gebieten, die mit einer unzureichenden städtischen Infrastruktur und einem Mangel an Zugänglichkeit und Durchlässigkeit einhergeht. Andererseits ist die Organisation für die Wiederbelebung der Stadt Teheran - der für die benachteiligten Gebiete zuständige Regierungssektor - nicht in der Lage, Stadterneuerungsmaßnahmen ohne Investitionen des Privatsektors durchzuführen, und sucht nach Methoden zur Schaffung von "sozioökonomisch stimulierenden Zonen", um die Beteiligung des Privatsektors an Erneuerungsprogrammen zu fördern. In diesem Buch wird vorgeschlagen, dass sich die Sanierungspläne auf die Entwicklung öffentlicher Freiräume als "sozioökonomische Stimulanzzonen" konzentrieren sollten, um durchführbare Sanierungsprogramme zu entwickeln, die sowohl den Interessen der Bürger als auch denen der Regierung gerecht werden und die benachteiligten Gebiete aus ihrer räumlichen und sozioökonomischen Isolation befreien.

Autorentext

Omid Rismanchian est architecte paysagiste agréé en Australie et architecte agréé en Iran. Il a obtenu son doctorat à l'université d'Édimbourg sous la direction de Pro. Simon Bell. Ses recherches illustrent l'application de la syntaxe spatiale dans le cadre d'une approche factuelle de la régénération urbaine, avec l'étude de cas de Téhéran/IRAN.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207071166
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207071166
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-07116-6
    • Veröffentlichung 22.01.2024
    • Titel Evidenzbasierte Regeneration benachteiligter Stadtgebiete Teheran/IRAN
    • Autor Omid Rismanchian
    • Gewicht 375g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 240
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470