Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Evolution der Informationsgesellschaft
Details
Die AutorInnen dieses Bandes beleuchten Prozesse der Markenkommunikation aus der Sicht der dynamischen Transition klassischer Medien in neue Medien unter spezieller Berücksichtigung der Sozialen Netzwerke. Indem sie Marken in den Kontext zu umfassenden technischen und medialen Umwälzungen stellen, verbinden sie konstruktiv wissenschaftliche und praxisbezogene Perspektiven. Neben Beiträgen zu methodisch-theoretischen Grundlagen sind auch Untersuchungen und Thesenpapiere zu den medialen und technologischen Dimensionen der Markenkommunikation sowie deren organisatorischen, philosophischen, ethischen wie auch linguistischen Integration enthalten.
Vorwort
Markenkommunikation im Spannungsfeld der neuen Medien
Autorentext
Dr. Cary Steinmann ist Dozent für Marketing im Schwerpunkt Branding & Communications, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, School of Management and Law.
Inhalt
Mit Beiträgen von M. Boenigk, G. Bräuer, L. Christoffel, M. Etter, J. Grund,, P. Handler, E.-M. Handler, P. Jud, C. P. Hoffmann, M. Lackus, S. Manchen Spörri, G. Massey, C. Mitter, D. C. Moosmayer, S. Mohr, M. J. Myers, M. Nielsen u.a.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531181158
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Auflage 2011
- Editor Cary Steinmann
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 265
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2011
- EAN 9783531181158
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-18115-8
- Veröffentlichung 01.04.2011
- Titel Evolution der Informationsgesellschaft
- Untertitel Markenkommunikation im Spannungsfeld der neuen Medien
- Gewicht 393g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften