Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Evolution des lentiviralen Nef Proteins
Details
AIDS ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit und gehört zu den gravierendsten Infektionskrankheiten der Menschheit. Interessanter Weise sind verschiedene Affen mit HIV-1 verwandten Viren infiziert, entwickeln jedoch trotz effektiver Virsuvermehrung kein AIDS. Der Autor Michael Schindler fasst zunächst den aktuellen Wissensstand über die HIV Infektion und AIDS Entstehung zusammen. Dabei gibt er einen Überblick über die Entdeckung und Epidemiologie des Virus, den Ursprung von HIV, die AIDS-Pathogenese und die Rolle des viralen Nef Proteins. Im zweiten Teil wird aufgrund wissenschaftlicher Experimente eine funktionelle Veränderung im Nef Protein identifiziert und charakterisiert. Diese tritt nur bei HIV-1 und seinen Vorläufern auf und könnte eine Ursache für die Aggressivität des Virus im Menschen sein. Dieses Buch richtet sich sowohl an Fachpublikum mit fundiertem wissenschaftlichem Grundwissen, als auch an interessierte Naturwissenschaftler, die sich intensiver mit dem Thema AIDS Entstehung und HIV Infektion auseinander setzen wollen.
Autorentext
Michael Schindler hat in Ulm Biologie mit Schwerpunkt Mikrobiologie und Virologie studiert und in der Arbeitsgruppe von Frank Kirchhoff seine Promotionsarbeit angefertigt. Seit Dezember 2007 leitet er eine unabhängige Forschungsgruppe am Heinrich-Pette-Institut in Hamburg. Dort beschäftigt er sich mit der Pathogenese von Viruserkrankungen.
Klappentext
AIDS ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit und gehört zu den gravierendsten Infektionskrankheiten der Menschheit. Interessanter Weise sind verschiedene Affen mit HIV-1 verwandten Viren infiziert, entwickeln jedoch trotz effektiver Virsuvermehrung kein AIDS. Der Autor Michael Schindler fasst zunächst den aktuellen Wissensstand über die HIV Infektion und AIDS Entstehung zusammen. Dabei gibt er einen Überblick über die Entdeckung und Epidemiologie des Virus, den Ursprung von HIV, die AIDS-Pathogenese und die Rolle des viralen Nef Proteins. Im zweiten Teil wird aufgrund wissenschaftlicher Experimente eine funktionelle Veränderung im Nef Protein identifiziert und charakterisiert. Diese tritt nur bei HIV-1 und seinen Vorläufern auf und könnte eine Ursache für die Aggressivität des Virus im Menschen sein. Dieses Buch richtet sich sowohl an Fachpublikum mit fundiertem wissenschaftlichem Grundwissen, als auch an interessierte Naturwissenschaftler, die sich intensiver mit dem Thema AIDS Entstehung und HIV Infektion auseinander setzen wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639018226
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639018226
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01822-6
- Titel Evolution des lentiviralen Nef Proteins
- Autor Michael Schindler
- Untertitel Vom Persistenz- zum Pathogenesefaktor
- Gewicht 124g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 72